Zillertaler Bergführer
MENU

Die Bergführerfamilie 1845 - 1960

„Jutter Franzal“ Wechselberger 

Franz Wechselberger (*30.12.1845, Oberkumbichl, Mayrhofen) heiratete Liesl Fankhauser, die Schwester von David Fankhauser. Zusammen bauten sie den Hof „Jutter“ in Ginzling und hatten sechs Kinder: drei Söhne – Ludwig (Bergführer, später Förster), Johannes „Honis“ (Bergführer, später Bauer auf dem „Jutter“) und Friedrich (Bergführer) – sowie drei Töchter: Rosl, Kathl und Viktl. Viktl heiratete den Mayrhofner Baumeister Pfister „Ruabner“; ihre Kinder waren Ernst, Hans und Ella, von der Ella Habeler Mutter des bekannten Alpinisten Peter Habeler wurde.

Franz Wechselberger war ein ausgezeichneter Bergführer, der eng mit Hans Hörhager zusammenarbeitete. Gemeinsam führten sie lange und schwierige Touren durch, darunter Erstbegehungen und Winterbegehungen in den Zillertaler Alpen, wie etwa:

Die Berichte zeigen, dass Franz Wechselberger dem Können von Hans Hörhager ebenbürtig war. Während Franz selten fotografiert wurde, ist sein Sohn Friedrich auf vielen Gruppenfotos der Zillertaler Bergführer um 1900 zu sehen.

Johannes „Honis“ Wechselberger übernahm später den „Jutter“ als Bauer. Mit seiner Frau Agnes Huber („Außerböden“) hatte er vier Kinder: Franz (gefallen im Krieg), Robert (übernahm den „Jutter“ und wurde Bergführer), Julal und Ludwig (Postbeamter). Die Familie setzte damit die Tradition der Zillertaler Bergführer über mehrere Generationen fort.

#365 Tage Freude am Berg